Etappe 2
Wald am Arlberg, Dalaas, Bludenz: ca. 7 Stunden
Die Obere Gasse ist als Route gut markiert. Das Heimatmuseum befindet sich in Außerwald, rechts vom Weg.
Die Überquerung vom Radonatobel und des Waldstückes ist kein Problem und so erreichen wir bald Dalaas.
Weiter geht es zunächst über den Dalaaser Tunnel und dann hinunter an der Gemeinde vorbei entlang der Alfenz.
Dann über Müß nach Westen bis zum Fallbach.
Hier verlassen wir an der Engstelle des Tales (Fallbach-Enge) das Innere Klostertal, gehen nach Norden bzw. nach Westen in das äußere, offene Klostertal nach Gatschief, Innerbraz, Außerbraz, Radin, St. Leonhard, wo wir am Gasünd-Rücken das Kloster St. Peter in Bludenz erreichen.
Bevor wir den Bahnhof in Bludenz anvisieren, sollten wir einen kleinen Umweg durch die Altstadt in eines der Kaffeehäuser machen.
Der Jakobsweg im Klostertal (P. Lindenthal, 2008):
Von Peter Lindenthal ein gutes Buch im Tyrolia-Verlag im Jahr 2008 erschienen, mit dem Titel: „Auf dem Jakobsweg durch Österreich“. Dieses Buch ist auch ein sehr guter Begleiter mit einer exakten Wegbeschreibung und guter deutlicher Routenführung.
Ab der Oberen Gasse Innerwald ist die Route mit dem Arlbergweg bis zum Mühleplatz Innerbraz identisch.
Ab dieser Stelle wählte Lindenthal bis Radin den Alfenzweg und ab Radin die Variante nördlich vom Gasündrücken über Rungelin, Halde nach Bludenz.